Flagellanten — (Holzschnitt aus dem 15. Jahrhundert) Die Flagellanten oder Geißler waren eine christliche Laienbewegung im 13. und 14. Jahrhundert. Ihr Name geht auf das lateinische Wort flagellum (Geißel oder Peitsche) zurück. Zu den religiösen Praktiken ihrer … Deutsch Wikipedia
Flagellanten — (Flagellatoren), so v.w. Geißelbrüder … Pierer's Universal-Lexikon
Flagellanten — (lat. Flagellantes, Geißler, Geißelbrüder, Flegler oder Bengler), Bruderschaft des 13.–15. Jahrh., die durch Geißelung des Körpers (wegen 1. Kor. 9,23) Sündenvergebung zu erwerben glaubte. Von mehreren Päpsten und berühmten Kirchenlehrern (z. B.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Flagellanten — Flagellanten, Geißler, vom latein. flagellum, auch Kreuzträger, cruciferati genannt wegen den rothen Kreuzen, welche sie auf Hüten u. Kleidern trugen, hießen die Mitglieder von Gesellschaften, welche in sehr verderbten od. bedrängten Zeiten des… … Herders Conversations-Lexikon
Flagellanten — Flagellạnten [zu lateinisch flagellum »Geißel«, »Peitsche«], Singular Flagellạnt der, en, Flegler, Geißler, Kreuzbrüder, Angehörige schwärmerisch frommer Laienbewegungen des 13. 15. Jahrhunderts, die morgens und abends zur Buße unter Gebet… … Universal-Lexikon
Flagellanten, Geißler — Flagellanten, Geißler, Geißler, wurde eine im 13. Jahrhundert in Italien entstandene Brüderschaft genannt. In großen Scharen durchzogen sie sich geißelnd und Almosen sammelnd die Länder, und drangen selbst nach Deutschland, wo später aus… … Damen Conversations Lexikon
Flagellantentum — Flagellanten (Holzschnitt aus dem 15. Jahrhundert) Die Flagellanten oder Geißler waren eine christliche Laienbewegung im 13. und 14. Jahrhundert. Ihr Name geht auf das lateinische Wort flagellum (Geißel, Peitsche) zurück. Zu den religiösen… … Deutsch Wikipedia
Geißelfahrten — Flagellanten (Holzschnitt aus dem 15. Jahrhundert) Die Flagellanten oder Geißler waren eine christliche Laienbewegung im 13. und 14. Jahrhundert. Ihr Name geht auf das lateinische Wort flagellum (Geißel, Peitsche) zurück. Zu den religiösen… … Deutsch Wikipedia
Geißler (Theologie) — Flagellanten (Holzschnitt aus dem 15. Jahrhundert) Die Flagellanten oder Geißler waren eine christliche Laienbewegung im 13. und 14. Jahrhundert. Ihr Name geht auf das lateinische Wort flagellum (Geißel, Peitsche) zurück. Zu den religiösen… … Deutsch Wikipedia
Geißlerbewegung — Flagellanten (Holzschnitt aus dem 15. Jahrhundert) Die Flagellanten oder Geißler waren eine christliche Laienbewegung im 13. und 14. Jahrhundert. Ihr Name geht auf das lateinische Wort flagellum (Geißel, Peitsche) zurück. Zu den religiösen… … Deutsch Wikipedia